Nothelfer Kurs |
Jeder braucht Hilfe in Notsituationen… lerne richtig zu helfen! |
Das Wichtigste in Kürze |
Im Nothelferkurs lernst du die wichtigsten Schritte über lebensrettende Massnahmen in Notsituationen. |
In dem 10 Stundenkurs lernst du theoretisch wie auch praktisch durch Übungen wie im Notfall gehandelt werden muss. |
Für Teams von Betrieben, Firmen, Schulen vor Ort ausgeführt. |
Durch abwechslungsreiche simulierte Fallbeispiele lernst Du, wie im Ernstfall zu handeln ist. Auch gesetzlich sind wir verpflichtet Hilfe zu leisten. |
Die wichtigsten Fragen |
Der Kurs richtet sich an Führerausweiserwerbende, aber auch Fahrzeuglenker, Schulen, Firmen, Betrieben, die Ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen möchten. |
Für die Teilnahme gibt es keine Voraussetzungen. |
Der Kurs und der Ausweis, welcher 6 Jahre Gültig ist, werden von den Strassenverkehrsämter für den Führerausweis anerkannt. |
Die Nothilfekurse mit kombinierter Theorie und Praxis dauern 10 Std. an mindestens 2 Tagen. |
Lerninhalt Theorieteil |
Erste-Hilfe-Grundlagen: Dies umfasst das Erlernen lebensrettender Massnahmen wie das Absetzen eines Notrufs, die Wiederbelebung bei Herzstillstand, die Seitenlage und die Behandlung von Wunden und Verletzungen. |
Bewusstlosigkeit und Atemstörungen: Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie eine bewusstlose Person erkennen und wie sie den Atemweg freihalten können. Auch die richtige Anwendung der stabilen Seitenlage wird geübt. |
Blutungen und Verletzungen: Die Kursteilnehmenden lernen, wie sie Blutungen stoppen können und wie sie Verletzungen wie Knochenbrüche und Verbrennungen behandeln. |
Schock und Kreislaufstillstand: Der Nothelferkurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Schockzustand und wie man ihn erkennt. Es werden auch Techniken zur Wiederbelebung bei einem Kreislaufstillstand gelehrt. |
Unfälle und Notfallsituationen im Strassenverkehr: Hier wird auf spezifische Notsituationen im Strassenverkehr eingegangen, wie z.B. das Verhalten bei einem Autounfall oder bei einem Motorradunfall. |
Rechtliche Aspekte und ethisches Handeln: Der Kurs beinhaltet auch Informationen über rechtliche Verpflichtungen und die ethischen Aspekte der Nothilfe, einschliesslich der Pflicht zur Hilfeleistung und des Umgangs mit persönlichen Daten. |
Lerninhalt Praxisteil |
Im Praxiskurs trainierst Du auf abwechslungsreiche und spielerische Weise in realistisch nachgestellten Szenen das sichere Verhalten nach einem Verkehrsunfall. Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen: |
Verkehrsunfall |
Gefahren nach einem Verkehrsunfall erkennen |
Alarmierung |
Patientenbeurteilung und weitere Massnahmen |
Reanimation, BLS-AED-SRC |
Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe. |
Unsere Instruktoren |
Unsere Zertifizierten Nothelfer Instruktoren kommen aus Medizinischen Berufen und sorgen mit dem beruflichen Hintergrund für eine abwechslungsreiche, spannende und nachhaltige Ausbildung. |
Zur Anmeldung |
Der Kurs besteht aus 2 teilen (3 Std. + 7 Std.). |
Kursort: Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen - Interlaken |
Kosten: CHF 145.- inkl Ausweis |
Daten findest du auf unserer Buchungsplattform |
Für Kurse im Ausbildungszentrum benutzen sie unsere Buchungsplattform. |
|