ASGS Rufener / qesh.ch


Sanitätsnotfälle im Betrieb



Das wichtigste in Kürze

Die Erste Hilfe ist zu allen Zeiten, in welchem im Betrieb gearbeitet wird, sicherzustellen.

Der Arbeitgeber muss dafür sorgen, dass Erste Hilfe korrekt geleistet wird.

Bei zeitkritischen Notfällen muss Erste Hilfe unverzüglich geleistet werden können.

Für dringende medizinische Notfälle sowie schwerwiegende Verletzungen spielt der Faktor Zeit eine lebenswichtige Rolle. Ziel ist, dass zu Betriebszeiten innert drei Minuten nach dem Ereignis Ersthelfer/innen am Ereignisort eintreffen.

Zeitkritische Notfälle

TopTen der medizinischen Notfälle

1. Herz-/Kreislaufstillstand

2. Herzinfarkt

3. Schlaganfall

4. Verletzung der Wirbelsäule

5. Starke innere/äussere Blutung

6. Krampfanfall

7. Verlegung der Atemwege / Atemnot

8. Gravierende Kreislauf-/Bewusstseinsstörung

9. Schwerwiegende Verletzung der Haut/ Schleimhäute (Verätzung, Verbrennung)

10. Psychische Notfallsituation



Erste-Hilfe-Konzept

Das Erste-Hilfe-Konzept muss die Betriebsgefahren, die Grösse und die örtliche Lage des Betriebes berücksichtigen. Es umfasst die ersten drei Glieder der 5-gliedrigen Rettungskette und regelt die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung jener Personen, die Erste Hilfe leisten

Die regelmässige Orientierung aller Mitarbeitenden über das bestehende Erste-Hilfe-Konzept ist sicherzustellen.

In Betrieben mit besonderen Gefährdungen (EKAS Richtlinie 6508) bildet das Erste-Hilfe-Konzept einen festen Bestandteil des Notfallkonzeptes (Handbuch und Checklisten).

Rettungskette

Ziel auf allen Stufen ist das Stärken der Rettungskette. Diese ist nur so stark wie das schwächste Glied und beginnt beim Ersthelfenden der Hilfe leistet.

ASGS Rufener / qesh.ch

Die ersten drei Kettenglieder, die Nothilfe werden durch Ersthelfende abgedeckt. Diese sind:

EIGENSCHUTZ!

Rasche und korrekte Alarmierung

Ersten Massnahmen und Hilfe (z.B. Herz-Lungen-Reanimation)

Erweiterte erste Massnahmen (z.B. AED)

Einweisen und gegebenenfalls unterstützen des Rettungsdienstes



Abgabe von Medikamenten

Die Abgabe von Arzneimitteln darf gemäss Heilmittelgesetz nur durch berechtigte Personen erfolgen (z.B. Arzt, Ärztin).

Das gilt auch für nicht verschreibungpflichtige Medikamente (Kopfschmerztabletten oder Durchfallmedikamente)

Ausgebildetes Personal

Ersthelfer/innen verfügen über eine adäquate Ausbildung in Erster Hilfe, die regelmässig aufgefrischt wird.

Ersthelfer/innen ist der regelmässige Besuch von Wiederholungskursen zu ermöglichen.

Die Ausbildung muss die Betriebsgefahren (ggf. über eine Risikoanalyse bei besonderen Gefährdungen gemäss EKAS-RL 6508), die Grösse und die örtliche Lage des Betriebes und den aktuellen Praxisstandard berücksichtigen.

Kursort

Gemäss Tabelle

Wir bieten Kurse in unserem Ausbildungszentrum an oder kommen zu Ihnen in die Firma, die Schule oder den Verein.

Kurse bei Ihnen offerieren wir ihnen gerne.

Gesetzliche Grundlage

Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz (ArGV 3)

Art. 36 Erste Hilfe

Download: Wegleitung zur Verordnung 3 zum Arbeitsgesetz - Erste Hilfe

ASGS Rufener SRC Guidelines GeprüftSGAS 2 FBE


Datum und ZeitKursbezeichnungFreie PlätzePreis/TNKurs OrtAnmeldung

22.01.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

0

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

26.02.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

9

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

24.03.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

06.05.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

06.06.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

26.06.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

21.07.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

27.08.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

24.09.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

20.10.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

26.11.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen

15.12.2025 08:00 - 16:00

Erste Hilfe für Betriebe

12

385.-

Lehrstatt | Weissenaustrasse 54 | 3800 Unterseen