11 Elemente des betrieblichen ASGS-Systems und deren Nutzen |
Das Wichtigste in Kürze | Die EKAS (Eidg. Koordinationskommission für Arbeitssicherheit) hat vor einigen Jahren ein Sicherheitssystem mit den 10 wichtigsten Punkten definiert. |
Seit der Einführung des Systems hat es sich bewährt und viele Arbeitssicherheits Profis wurden darauf ausgebildet. In unzähligen Betrieben hat die Kosequente umsetzung des 10-Punkte Systems einen messbaren Erfolg gebracht, die Unfallzahlen Reduziert und zu Rechtssicherheit für die Vorgesetzten gesorgt. |
Es ist jedoch nicht einfach, von Anfang an Perfektion zu erreichen. Mit der Zeit wurde erkannt, dass eine Erweiterung im Freizeitsektor angebracht ist. Es reicht nicht mehr, wenn Ihre Mitarbeitenden gesund nach Hause gehen; sie sollten auch morgen wieder gesund zur Arbeit erscheinen. |
Die Nachhaltigkeit ist nicht einfach |
Sie haben keine schlechten Mitarbeitenden. |
Es ist immer im Interesse Ihrer Mitarbeitenden, die Arbeit schnell und zu Ihrer Zufriedenheit zu erledigen. |
Ihr Mitarbeitender ist ein Top-Krisenmanager. Läuft der Tag nicht wie geplant, organisiert er selbstständig, damit die Arbeit erledigt werden kann. |
Ihr Mitarbeitender hatte bisher Glück, weshalb er überzeugt ist, dass auch heute alles gut gehen wird. |
Mit System zum Erfolg | 1. Sicherheitsleitbild, Sicherheitsziele stehen am Anfang jeder Verbesserung. |
2. Sicherheitsorganisation regelt die Aufgaben und Kompetenzen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz. |
3. Ausbildung, Instruktion, Information befähigen zu richtigem Handeln. |
4. Sicherheitsregeln schaffen Klarheit. |
5. Gefahrenermittlung, Risikobeurteilung zeigt auf, wo es gefährlich werden kann. |
6. Massnahmenplanung und -realisierung eliminiert oder reduziert die Gefahren. |
7. Notfallorganisation hilft, den Schaden in Grenzen zu halten. |
8. Mitwirkung heisst, die Betroffenen zu Beteiligten machen. |
9. Gesundheitsschutz sorgt für menschenfreundliche Arbeitsbedingungen (Hygiene, Ergonomie, Arbeitszeiten, Stressorenabbau usw.). |
10. Kontrolle, Audit überprüft, ob die gesetzten Ziele erreicht wurden und ob das ASGS-System vorgelebt wird bzw. ob eine ASGS-Kultur im Betrieb herrscht. |
11. Freizeitsicherheit hilft, nachhaltige Präventions- und ASGS-Konzepte in der Freizeit und beim Sport umzusetzen. Über die Hälfte der Mitarbeitenden fallen mindestens einmal pro Jahr wegen Unfall oder Krankheit aus. |
Was können wir für Sie tun? |
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der Implementierung Ihres ASGS-Systems. Als ASA-Spezialist analysieren wir Ihre betrieblichen Abläufe, identifizieren potenzielle Risiken und entwickeln massgeschneiderte Sicherheitslösungen, die optimal auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind. |
Jedoch reicht es nicht aus, einfach ein System in einem Ordner zu haben und zu glauben, dass dadurch alles besser wird. Eine effektive Sicherheitspolitik erfordert kontinuierliche Überwachung, regelmässige Schulungen und die aktive Einbindung aller Mitarbeitenden. |
Als verantwortliche Vorgesetzte müssen Sie sicherstellen, dass das ASGS-System nicht nur implementiert wird, sondern auch von Ihren Mitarbeitenden aktiv gelebt wird. Wir begleiten Sie dabei, eine Sicherheitskultur zu etablieren, die langfristig zu einem sicheren und gesunden Arbeitsumfeld beiträgt. |
Wir bieten umfassende Grundkurse in Arbeitssicherheit, Brandschutz, Chemikalien und Erste-Hilfe-Schulungen an, die Ihren Mitarbeitenden die notwendigen Kenntnisse vermitteln, um sicher und effektiv zu arbeiten. |
Unsere Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen identifizieren potenzielle Gefahren in Ihrem Betrieb und empfehlen geeignete Schutzmassnahmen. |
Wir verwalten Sicherheitsdatenblätter und erstellen Chemikalienlisten mit unserem spezialisierten Tool, um die Sicherheit in Ihrem Betrieb zu erhöhen. |
Unsere betriebspezifischen Schulungen und Notfallkonzepte werden individuell auf die Bedürfnisse und Risiken Ihres Unternehmens zugeschnitten, um eine effektive Sicherheitskultur zu etablieren. |